Microsoft Rare’s Hub für Spieleentwicklung

Projekt Übersicht

In Twycross, Leicestershire, wurde ein Projekt bei Microsoft Rare, einer Tochtergesellschaft des Tech-Riesen Microsoft, durchgeführt. Microsoft Rare, das sich auf die Entwicklung exklusiver Videospiele für Microsoft-Konsolen spezialisiert hat, beauftragte Holders Technology mit der Bereitstellung umfassender Beleuchtungssteuerungslösungen für sein Spieleentwicklungszentrum.

 

Design Brief

Holders Technology schlug Atelier 10 drei Stufen von Lösungen vor: Bronze, Silber und Gold. Das Bronze-Paket bot ein Casambi Mesh-Netzwerk mit BLE-Modulen, Sensoren und Schaltern, die über mobile Geräte in Netzwerknähe zugänglich sind. Silver ergänzte dies durch fest installierte Gateways für den Fernzugriff. Gold, das von Microsoft ausgewählt wurde, fügte Datenanalyse, drahtlose Notbeleuchtung und DALI-Datenextraktionsfunktionen sowie einen permanenten Fernzugriff hinzu.

 

Erbrachte Dienstleistungen

Inhaber Technologie leitete die Inbetriebnahme und den Entwurf von Kontrollsystemen für Standard- und Notfallelemente. Sie erleichterten auch die Einrichtung des HTDA-Dashboards für die Systemüberwachung und Berichterstattung. Obwohl die Wartung ursprünglich nicht Teil des Vertrags war, wurde sie auf Anfrage angeboten.

 

Unterstützung nach der Installation

Holders Technology bot eine Anleitung für zusätzliche Ökosystemprodukte zur Verbesserung der Netzwerkfunktionalität nach der Installation. Dieser Ansatz gewährleistet die Anpassungsfähigkeit an zukünftige Bedürfnisse und Herausforderungen.

 

Erfolg und Feedback der Kunden

Microsoft Rare hat das Projekt kürzlich erhalten und dabei sein Vertrauen in das HTDA-Dashboard und die cloudbasierten Datendienste von Holders Technology zum Ausdruck gebracht. Auch wenn die volle Wirkung noch nicht abzusehen ist, signalisiert die Akzeptanz des Kunden Zufriedenheit und Vertrauen in die Fähigkeiten des Systems.

 

Gelieferte Produkte

Holders Technology lieferte eine Reihe von Komponenten, die auf die Bedürfnisse von Microsoft Rare zugeschnitten waren, darunter Danlers Sensoren, Casambi-Schalter, Gateways, Relais und DALI-Bus-Produkte.

 

Nachhaltigkeit

Das umweltbewusste Gebäude von Microsoft Rare enthält nachhaltige Elemente wie Holz und Glas, PV-Stromerzeugung und Wildblumenbepflanzung. Es strebt eine LEED-Zertifizierung in Platin an und unterstreicht damit sein Engagement für umweltfreundliches Bauen. Fortschrittliche Beleuchtungssteuerungen und Notfallsysteme tragen ebenfalls zu den Nachhaltigkeitszielen bei und werden durch das Data Analytics Dashboard von Holders Technology überwacht.

 

Wichtige Projektbeteiligte

Zu den Hauptakteuren gehörten Alan Stuart von Atelier Ten, Dillon Jones von Derry’s, James Huntington von Casambi und Tridonic sowie die Endverbraucher David Sanderberg von Microsoft und Guy Snowdon von Sodexo.

 

Fazit

Die Zusammenarbeit zwischen Holders Technology und Microsoft Rare ist ein gutes Beispiel für ein Büro, das für die moderne Welt geeignet ist. Durch die Bereitstellung maßgeschneiderter, zukunftssicherer Lichtsteuerungslösungen erfüllte Holders Technology genau die Anforderungen eines hochmodernen Spielstudios und unterstützte gleichzeitig die Ziele der Nachhaltigkeit. Die Integration fortschrittlicher Analyseverfahren, nahtloser Kontrollsysteme und umweltfreundlicher Praktiken unterstreicht die Ausrichtung des Projekts an modernen technologischen und ökologischen Standards.

Das Vertrauen von Microsoft Rare in das HTDA-Dashboard und die Datendienste von Holders Technology spiegelt das Vertrauen wider, das durch ein gut durchgeführtes Projekt entsteht. Wenn das System ausgereift ist, wird es sein volles Potenzial zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz und zur Energieeinsparung entfalten und diese Zusammenarbeit als Maßstab für den Erfolg von intelligenten Gebäudelösungen festigen.

1
Nach oben scrollen