Corner Bar, Tate Modern
Die Corner Bar der Tate Modern: Eine transformative Lichtreise
An den malerischen Ufern der Themse gelegen, ist die Corner Bar der Tate Modern ein Leuchtturm der Innovation, der Kunst, Gastronomie und nachhaltiges Design nahtlos miteinander verbindet. Vom Morgengrauen bis zur Abenddämmerung und bis tief in die Nacht hinein inszeniert die Corner Bar ein beeindruckendes Erlebnis, bei dem die Beleuchtung eine zentrale Rolle bei der Gestaltung des Ambientes, der Aufwertung künstlerischer Installationen und der Förderung des Gemeinschaftsgefühls spielt.
Eine Fusion von Kunst und Gastronomie
Die Corner Bar ist nicht nur ein weiteres Lokal am Flussufer, sondern eine kulturelle Oase, in der Kunst und Gastronomie aufeinandertreffen. Die neueste Erweiterung der Tate Modern bietet den Besuchern ein vielseitiges Erlebnis: Sie dient als ganztägiges Café und verwandelt sich abends in eine bezaubernde Bar. Von Familien, die tagsüber eine Pause einlegen wollen, bis hin zu Freunden, die sich nach dem Besuch der Galerie zu einem Drink treffen, bietet die Corner Bar ein breites Spektrum an Besuchern, die alle in der Verbindung von Kunst und kulinarischen Köstlichkeiten Trost suchen.
Nachhaltigkeit im Mittelpunkt
Im Mittelpunkt des Designs der Corner Bar steht das Engagement für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. In Zusammenarbeit mit dem Designbüro Holland Harvey wurde der Veranstaltungsort einem Transformationsprozess unterzogen, bei dem umweltbewusste Prinzipien berücksichtigt wurden. Von maßgefertigten Möbeln aus recycelten Materialien bis hin zu innovativen Tischplatten, die aus dem Kaffeesatz von Tate Coffee wiederverwendet werden, spiegelt jedes Element der Corner Bar das Engagement der Tate Modern für den Umweltschutz wider.
Maßgeschneiderte Beleuchtungslösungen
There’s Light, bekannt für seinen innovativen Ansatz im Beleuchtungsdesign, übernahm die Aufgabe, die Corner Bar mit einer Vision zu beleuchten, die einen nahtlosen Übergang zwischen Tag- und Nachtatmosphäre ermöglicht. Aufgrund der doppelten Funktion des Raums – tagsüber als lebhaftes Café und nachts als intime Bar – musste das Beleuchtungsdesign anpassungsfähig, funktional und ästhetisch ansprechend sein.
Kreisförmige Beleuchtungslösungen
Um den Nachhaltigkeitszielen von Corner Bar gerecht zu werden, haben There’s Light und Holders Technology mit britischen Herstellern zusammengearbeitet, die die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft anwenden. Die Leuchten wurden sorgfältig im Hinblick auf Langlebigkeit und Recyclingfähigkeit entwickelt, wobei für die hohen Stromschienenstrahler rohes Aluminium gewählt wurde, um giftige Farben zu vermeiden und die Nachhaltigkeit zu verbessern. Jeder Aspekt des Beleuchtungsdesigns verkörperte das Ethos der Tate Modern, Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen.
Anpassungsfähige Lösungen für Übergänge von Tag zu Nacht
Der Übergang vom Tag zur Nacht erforderte ein differenziertes Beleuchtungskonzept. Techniken wie neutrale matte Oberflächen und kühle Farbtemperaturen während des Tages verstärkten die Helligkeit und reduzierten den Kontrast, wodurch eine einladende Atmosphäre für Besucher am Tage geschaffen wurde. Als die Dämmerung hereinbrach, wurde der Raum mit warmen Tönen und gezielter, gerichteter Beleuchtung in ein intimes Ambiente gehüllt, das einer Abendbar angemessen ist.
Künstlerische und kulinarische Integration
There’s Light hat ihr Design nahtlos in die künstlerischen Installationen der Corner Bar integriert und sich dabei von filmischen Erfahrungen inspirieren lassen, um eine visuell fesselnde Atmosphäre zu schaffen. Maßgeschneiderte dekorative Leuchten, die an brutalistische Straßenlaternen erinnern, schmückten den Raum, während eine sorgfältig ausgewählte Beleuchtung die kulinarischen Darbietungen akzentuierte und Speisen, Getränke und Kunst in einer Symphonie der Beleuchtung verband.
Intelligente und nachhaltige Kontrolle
Die Beleuchtungsanlage in der Corner Bar wird mit der drahtlosen Lösung von Casambi gesteuert, die eine zentrale Konfiguration und Steuerung über eine einzige Plattform ermöglicht. Dieser innovative Ansatz erleichterte nicht nur die Umsetzung des Beleuchtungskonzepts, sondern ermöglichte auch die individuelle Anpassung von Szenen, die Optimierung der Energieeffizienz und der Ressourcennutzung bei gleichzeitiger Gewährleistung eines nahtlosen Benutzererlebnisses für Mitarbeiter und Besucher gleichermaßen.
Das Erlebnis Tate Modern erhellen
Der Beitrag von There’s Light zur Corner Bar in der Tate Modern geht über die bloße Beleuchtung hinaus – er hat den Raum in eine fesselnde und integrative Umgebung verwandelt, die Kunst, kulinarische Genüsse und den bezaubernden Charme von Abenden am Fluss nahtlos miteinander verbindet. Indem die Besucher in das Zusammenspiel von Licht und Kunst eintauchen, unterstreicht die Tate Modern ihr Engagement für die Demokratisierung der Kunst und die Schaffung eines gemeinschaftlichen Raums, den alle schätzen können. Die Corner Bar lädt dazu ein, den Moment zu erleben, in dem sie auf eine Art und Weise beleuchtet wird, die über das Gewöhnliche hinausgeht und die Gäste zum Verweilen und Genießen der Schönheit der Schnittstelle zwischen Kunst und Gastronomie einlädt.